Offener Infoabend – Donnerstag, 05.04.2018, 18:30

Infoabend für alle Interessierte

Am Donnerstag, 05. April 2018 findet der nächste offene Infoabend für unser Projekt statt. Eingeladen sind nicht nur alle Vereinsmitglieder, auch alle anderen Interessierten können sich bei uns über den aktuellen Stand und die weitere Planung informieren.


Wann und wo?

Wir treffen uns 18:30 Uhr im Bauhof des Freibades. Das befindet sich auf der äußersten Ecke des Geländes des Freibades (Straße „Am Freibad“), gleich in der Nähe des Sportplatzes.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen.

Frohe Ostern

Frohe Ostern und viel Spaß bei der Suche nach den Ostereiern wünscht euch euer Hundewald Doghausen e.V.

Gut, auf unserer Fläche braucht ihr nicht mehr suchen, da haben wir schon alles gefunden. Passt da lieber im Moment auf, dass ihr nicht in einem der vorbereiteten Pflanzlöcher verschwindet – es ist eben momentan noch eine Baustelle. Aber vielleicht wird im nächsten Jahr da was zu finden sein?!

Genießt die Feiertage und die Ferien. Wir freuen uns, wenn ihr dabei auch an uns denkt: Mitmachen – jeder kann helfen

Neue Webseite – neue Webadresse

Pixabay CC0, jarmoluk

Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite. Seit heute haben wir nicht nur diese neue Webseite, wir sind auch unter der neuen Webadresse hundewald-doghausen.de zu erreichen.

Im Moment arbeiten wir noch hinter den Kulissen an der Optimierung der Seite. Falls aber schon jetzt diese kleinen versteckten Tippfehler auffallen, freuen wir uns, wenn wir darüber eine kurze Nachricht erhalten.

Rosenmontag 2018 – die Arbeiten beginnen

Bei Schneefall und winterlichen Temperaturen legten wir am Rosenmontag 2018 los. Zuerst wurden die vom Sturm umgeworfenen Bäume zerlegt. Dann wurden das Holz und die Zweige am Rand der Fläche sauber aufgestapelt.

Gemeinnützigkeit bestätigt

Am 10.10.2017 haben wir vom Finanzamt Dortmund-Unna die Feststellung der Gemeinnützigkeit zugesandt bekommen.

Somit ist der Hundewald Doghausen e.V. ein gemeinnütziger Verein.

Ausschutzsitzung für Stadtentwicklung – 19.09.2017

Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen der Hundebesitzer mit ihren Hunden.

Einige Herrchen und Frauchen, die ohne Hund erschienen sind, saßen bereits auf der Zuschauertribühne und haben gespannt auf das Ergebnis des heutigen Tages gewartet.

Kurz und Knapp kann man sagen, dass alle im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vertretenen Parteien dem Prüfantrag mit deutlicher Mehrheit zugestimmt haben.