⚠️ DRINGENDE WARNUNG: Parkverbot und Abschleppgefahr! ⚠️

​An unsere Besucherinnen und Besucher,

​Aufgrund der aktuellen Baustelle auf der Straße „Am Freibad“ herrscht im gesamten Umfeld des Hundewaldes eine kritische Parkraumsituation.

​Die zwingend einzuhaltenden Anweisungen lauten:
➡️​Nutzung des Großparkplatzes: Parken Sie ausschließlich auf dem großen Parkplatz am Fußballplatz des BV Brambauer (Am Freibad 10).
➡️​Einhaltung der Schilder: Halten Sie sich strikt an alle Verkehrsschilder und Absperrungen.

Extremes Fehlverhalten wird nicht toleriert!
​Wir weisen Sie mit Nachdruck darauf hin, dass wir massive Beschwerden von Anwohnern erhalten.
Es wird rücksichtslos auf Privatgrundstücken und direkt vor Einfahrten geparkt, wodurch Anwohner zum Teil nicht auf ihr Grundstück kommen.

➡️Die Konsequenz ist unumgänglich:⬅️
​Jedes falsch abgestellte Fahrzeug wird umgehend und kostenpflichtig abgeschleppt.

P.s. Heute wurden bereits zwei (2) PKW abgeschleppt. Nehmen Sie diese Warnung sehr ernst.

​Der Vorstand des Hundewald Doghausen e.V.

Unterstützt den Hundewald Doghausen e.V.!

Liebe Hundefreunde,

unser Verein „Hundewald Doghausen e.V.“ plant eine Erweiterung um 4000qm, damit unsere geliebten Vierbeiner noch mehr Platz zum Toben und Spielen haben! 🐶🌳

Dafür muss auch eine Brücke gebaut werden – ein großes, aber wichtiges Projekt.

Um das zu realisieren, brauchen wir eure Unterstützung! Bitte stimmt für uns auf

https://lbs-vorausdenker.de/contributors/erweiterung-vom-hundefreilauf-hundewald-doghausen-e-v/?item=2432&fbclid=IwY2xjawIO7VVleHRuA2FlbQIxMAABHWcqLEXs3Oj03af9rGEy_qQ83a0fWk5foQS-QsAoeH_9APrOI5MClefu0Q_aem_yNsugLdGQ2LFLGyT7P-dJA

ab und drückt die Daumen. Jede Stimme zählt! 🙏💚

Teilt diesen Beitrag mit euren Freunden und helft uns, diese Vision wahr werden zu lassen!

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! ❤️

Euer Team vom Hundewald Doghausen e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder:innen,

hiermit laden wir Sie rechtherzlich zu unserer Mitgliederversammlung am

27.10.2024 um 11 Uhr im Bürgerhaus Brambauer (Yorckstraße 19 44536 Lünen-Brambauer) ein.

Die Versammlung findet OHNE Hunde statt.

Tagesordnung:

  • Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung zur Mitgliederversammlung
  • Geschäftsbericht des Vorstandes
  • Rechenschaftsbericht des Kassenwartes/Schatzmeisters
  • Prüfungsbericht der Kassenprüfer
  • Aussprache über die Berichte
  • Entlastung des Vorstandes
  • Wahl eines Versammlungsleiters
  • Neuwahlen
    • Wahl Vorsitzenden
    • Wahl stellv. Vorsitzenden
    • Wahl Schatzmeister*in
    • Wahl Schriftführer*in
    • Wahl Beisitzer
    • Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Halbe

  1. Vositzender Hundewald Doghausen e.V.

Wir waren fleißig!

Ein riesen großes Dankeschön an alle, die gestern mit angepackt haben.

Zusammen haben wir heute sehr viel erreicht, Klasse. 😍

Unter anderem wurde Mulch verteilt, der Bachlauf gereinigt, Zäune zum Teil freigelegt, Pfosten erneuert, quermulden eingebaut, damit auch Regenwasser jetzt seinen Weg findet und nicht immer das Mulchmaterial usw. in den Bachlauf etc. Spült.

Und noch vieles mehr.

Danke, dass ihr da wart, danke, dass ihr den Hundewald auch mit eurer Zeit und Kraft unterstützt.

Frohes neues Jahr!

Der Hundewald Doghausen e.V. wünscht allen Hundehaltern ein frohes neues Jahr 2023!

Zeit für einen Rückblick auf das Jahr 2022:
▶️ Wir haben eine Schleuse gebaut, sodass der Ein-/Ausgang nun doppelt gesichert ist.
▶️ Wir haben das „Hundewald Doghausen“  Schild am Eingang ausgetauscht.
▶️ Wir haben die Fundsachen- Station gebaut und eine Plattform über dem Pumpenschacht, die als Sitzmöglichkeit genutzt werden kann.
▶️ Wir haben an zwei Müllsammelaktion in Lünen-Brambauer teilgenommen und anschließend gegrillt.
▶️ Wir hatten einen Stand beim Hundeschwimmen im Freibad Brambauer.
▶️ Der Sommer stand ganz im Zeichen des Gießens. Gott sei Dank haben es alle unsere Bäume durch die Hitzewelle geschafft.
▶️ Wir haben 2 neue Bänke, einen neuen Mülleimer und einen Aschenbecher bekommen.
▶️ Wir haben Bäume gepflanzt, Sand ausgetauscht und weitere kleinere Schönheitsreparaturen vorgenommen.

Das ist doch schon ’ne Menge, oder?

Auch 2023 wird bei uns wieder einiges passieren. Zwei Termine stehen schon  fest. Am 28.01.2023 findet ein Arbeitseinsatz statt und für den 30.04.2023 ist die Mitgliederversammlung geplant. Ausserdem fest steht schon, dass wir zwei neue Bänke bekommen. Einige Zaunpfosten müssen ausgetauscht werden und es sollen Nadelbäume gepflanzt werden.

Bestimmt wird es auch im nächsten Jahr wieder Müllsammelaktionen geben. Denn Klimawandel und Umweltschutz werden sicherlich auch 2023 ein großes Thema sein.

Es wird also nicht langweilig werden. Daher freuen wir uns immer über fleißige Helfer und Förderer.
Noch kein Mitglied? Hier geht’s zur Anmeldung.

Das Ende des Schlammloches

Die Idee klang schon in der Planungsphase sehr gut: Unten, neben dem Bachlauf können wir das dort vorhandene Wasserloch nutzen und zu einem Pool für die Hunde umfunktionieren. Anfangs funktionierte es ganz gut. Doch durch den permanenten Wassermangel verschlechterte sich die Situation zusehens. Auch konnten unsere Umbauten und das Auffüllen von Wasser, das wir aus dem nahen Freibad herangeschafft haben, das nicht kompensieren.

Um das Loch nicht noch weiter verschlammen zu lassen und so eine stetige Gefahr für die Sicherheit und Gesundheit für Hund und Mensch zu schaffen, haben wir uns entschieden, das Loch zu schließen. Dazu haben wir heute mit einem Radlader und einigen Kubikmeter Muttererde das Loch verfüllt.

An einigen Ideen und Konzepten, frisches, sauberes Wasser für unsere Bäume und Hunde in den Hundewald zu bekommen, arbeiten wir. Das wird noch etwas dauern, aber lasst euch überraschen.